Lugano, Bull Point, Rathlin Island (1996)
Tauchtiefe: 78-92m
Bull Point, Rathlin Island war in den Jahren die ich mit Tommy auf der Insel verbracht habe mein Trainingsrevier, denn an der Steilwand von Bull Point konnte man bequem Übungstauchgänge bis zu einer Tiefe von 170m durchführen. Ganz in der Nähe war auch im 1. Weltkrieg der britische Transporter 'Lugano' auf eine von dem deutschen U-Boot U-79 gelegte Mine gelaufen und gesunken. Während einer meiner Tauchgänge bei der ich von der Steilwand eine freie Dekompression an der Boje durchführte und Tommy mir an der Oberfläche mit seinem Boot folgte, hatte er einen Kontakt auf dem Sonar, dass sich bei näherer Überprüfung um ein Wrack handeln musste.
Einige Tage später fuhren Tommy und ich sowie mein Tauchpartner Norman Woods erneut zur besagten Position und führten einen Tauch- gang durch, bei dem wir die Lugano erstmalig betauchten.
Lugano, Bull Point, Rathlin Island (1979)
Depth: 78-92m (256-302ft)
Bull Point, Rathlin Island was my favorite training spot during the years I spend with Tommy on his Island. At the drop-off training dives up to 170m (558ft) could easily be managed. Not far away from this spot, the british cargo ship Lugano hit a mine, layed by German submarine U-79 during WWI and sank. During one of my dives at the drop-off, Tommy was following me with his RIB while I made a free-floating deco on a SMB. While Tommy was floating around in his boat, he picked up a signal on his sonar, which ought to be a wreck.
A few days later, Tommy, me and my dive partner Norman Woods went back to this position and carried out our first dive on the wreck of the Lugano.