HMS Calgarian, Rathlin Island (1995)

Tauchtiefe: 93-106m

 

Nachdem wir bereits zahlreiche Mischgastauchgänge an Wracks und an der Steilwand von Bull Point auf Rathlin Island bis zu einer Tiefe von 100m erfolgreich durchgeführt hatten, entwickelte sich ein regelrechter Wettbewerb zwischen meinem Tauchpartner Norman und mir, wer von uns beiden der Erste sein würde, der auch die tiefen Wracks, insbesondere einige der von uns gesuchten Passgierschiffe, die in Tiefen zwischen 100-120m rund um Rathlin Island liegen, betauchen würden. 

 

Glücklicherweise, hatte ich den Vorteil, dass ich mit Tommy Cecil einen sehr erfahrenen Bootsführer hatte, der die Gewässer rund um Rathlin wie kein anderer kannte und bereits seit Jahren immer wieder Sonarpeilungen an Wracks im Norden der Insel durchgeführt hatte. Daher wusste Tommy bereits ziemlich genau, wo diese Wracks zu finden sind. Dies verschaffte mir einen großen Vorteil gegenüber Norman, so dass ich das Glück hatte, an manchen Wracks tatsächlich der erste Taucher zu sein und die HMS Calagrian war das erste davon. Es sollten noch einige mehr werden.

HMS Calgarian 1918 als Hilfreuzer umgebaut /HMS Calgarian 1918 converted into a Auxillary cruiser
Tommy Cecil mit Tellern die ich beim 1. Tauchgang von der Calgarian bergen konnte / Tommy Cecil with plates from the first dive of the HMS Calgarian
Mario Weidner vor der Erstbetauchung der Calgarian / First dive (1995)

HMS Calgarian, Rathlin Island (1995)



Depth: 305-348ft)

Logo der Schiffsgesellschaft / Logo of shipping Co.

After we had conducted numerous mixed gas dives on wrecks and at the drop-off of Bull Point, Rathlin Island to a depth of 100m (328ft), between my dive buddy Norman a real race started, as who would be the first, who would be diving the deeper wrecks -especially some of the passenger liners we had been searching for. But we knew, that those wreck would lie around Rathlin Island between 100-120m (328-394ft).

 

Fortunately, I had the advantage, that Tommy was a very experienced skipper, who knew the waters around Rathlin Island, like no-one else. In the past years he had constantely carried out sonar scans of the wreck in the north of the island. Therefore Tommy knew already almost certain, where those wrecks could be found. This gave me a big advantage over Norman, so happily I was the first diver on several of these wrecks and the HMS Calgarian was the first of several more to come.

Link to wreck database:

 

http://www.wrecksite.eu/wreck.aspx?376