Tauchen - Die Anfänge (1982-1992)
Als ich im Jahre 1982 mit dem Tauchen begann, wurde gerade der weltweite erste vollelektronische Tauchcomputer 'Decobrain' in der Taucherwelt vorgestellt. Während meines Tauchkurses benutze ich noch ein 'Decometer' aus dem Jahre 1959. Die Besitzer eines modernen VR-3 Mischgascomputer der heutigen Generation können über diese alten Exemplare sicher nur müde lächeln (wenn sie sich überhaupt noch an diese Geräte erinnern können), aber ich war unendlich stolz, als ich mir so ein Teil gebraucht besorgen konnte.
Getaucht wurde damals fast ausschließlich noch mit der 'Klobrille' der Tarierweste von Spiro, aber schon bald rüstete ich auf und hatte eines der ersten Tarierjackets von Seemann, noch mit der 0,5l Tarier- Flasche. Einer meiner damaligen Tauch- partner hat mir zwar erst kürzlich erzählt, dass er selbst heute noch mit dem alten Teil taucht, aber bei ihm ging die Entwicklung auch nicht ganz so schnell voran wie bei mir, da ich mir ja in den Kopf gesetzt hatte, möglichst bald unter Wasser 'Schätze zu finden'.
Schon bei meinen ersten Tauchgängen nach 'alten Schätzen' in diversen Seen in Österreich und Deutschland tauchte ich meist allein. Damals im Jahre 1984 wurde dies in Sporttaucherkreisen als 'absoluter Selbstmord' angesehen. Es war zugebenermaßen nicht alles sicher was ich damals unter Wasser so trieb, doch später sollte ich hier keine Ausnahme machen. Zu dieser Zeit habe ich jedoch durch meine Solo-Tauchgänge, in Tiefen jenseits der Sport-Tauchgrenzen, den Grundstein für meine späteren Wrack-Erforschungen gesetzt.
Wenn ich heute an diese alten Tage zurückdenke und gleichzeitig sehe, wie sich das Technische Tauchen in den letzten Jahren entwickelt hat, bin ich froh darüber, dass ich einer der Ersten war, der damals -und nicht heute- sich mit diesen Techniken beschäftigt hat. Um für mich selbst die Grenzen zu erweitern, weil ich mir meinen Traum von unberührten Wracks erfüllen wollte - nicht weil alles es taten! Heute ist es wesentlich leichter große Tiefen zu erreichen, doch irgendwie habe ich das Gefühl, dass der alte 'Entdeckergeist' heute genauso gestorben ist, wie die vielen Freunde aus damaligen Tagen, die nicht mehr leben. Ich hatte meine Zeit und bin bin froh darüber. Mein Blick geht nach vorne, auch wenn ich manchmal mit Wehmut an die alten Tage zurück denke!
Diving - The beginning (1982-1992)
Back in 1982, when I started diving, the worldwide fully electronical divecomputer 'Decobrain' was just intoduced to the diving community. During my first dive course I used a 'decometer' from 1959. The owner of a modern mixedgas VR-3 dive computer of the newsest generation, may only laugh about those old gauges (if they can still remember them), but I was extremly proud, that I was able to get my hands on such a gauge - even though it was 2nd hand.
Most divers of this time dived with the 'toilet-seat', a nickname for the buoyancy vest buod by Spiro, but I soon 'geared up' and got me a more modern BC from Seemann, still with the 0,5l bottle attached. One of my dive partners of that time recently confessed to me, that he even today, is still diving with this old piece, but he also didn't develop himself in diving as fast as me, trying to follow my dream, to find 'treasures' under water asap.
During my first dives for 'old treasures' in several lakes in Austria and Germany, I was already diving solo - at that time in 1984, this was considered a 'true suicide mission' within the sportdiving community. I surely have to admid, that not everything I did under water at that time was safe, but in later years, I never changed this. At that time, I sure learned the basics with my solo dives beyond the limits of recreational diving, for my later shipwreck explorations.
When I look back today and at the same time see, how technical diving has developed in the past years, I am happy about the fact, that I was one of the first, who worked with such techniques at that time -and not today- to extend my diving limits. Because I was following my dream to dive untouched shipwrecks and not because everybody did it! Today, with modern technology, it is mich easier to reach great depths, but somewhat I get the feeling, that the old 'explorers spirit' has also died, just as many of my friends of those old days. I had my time and I am grateful for this. Today I am looking forward, even though I sometimes think about these old days with wistfulness!