Freunde & Weggefährten
Mehr als 25 Jahre meines Lebens habe ich aktiv getaucht. Nicht einmal annähernd hätte ich mir bei meinem ersten Tauchkurs im Jahre 1982 vorstellen können, welche spannenden Erfahrungen ich noch machen würde.
Rückblickend verbinde ich viele dieser Tauchabenteuer mit bestimmten Personen die mich unterstützt und inspiriert haben und ohne deren Freundschaft ich viele dieser unvergesslichen Momente nie erlebt hätte.

An dieser Stelle möchte ich deshalb all jenen besonderen Menschen, die mich auf meinen taucherischen Wegen begleitet haben, meinen Dank & meine Anerkennung aussprechen:
Dafür, dass Sie mich stets unterstützt haben, an mich glaubten und mich bei so manchem Tauchgang begleitet haben und vieles ermöglicht haben, dass ich alleine niemals erreicht hätte!
Friends & companions
For more than 25 years of my life, I have actively dived. Not even roughly I anticipated in 1982, when I took my first dive course, what stirring experiences I would face.
Looking back, many of these diving adventures I wed with particular people, who have supported and inspired me and without their friendship , many moments I would have missed out an many of my unforgetable explorations would had been impossible.
Therefor, I would like to express my thanks and recognize those special people who have accompanied me along my diving paths, for supporting me, believing in me and for a accompanying me during many dives and made so much happen, which alone I could have never achieved!
Sabine Kerkau
Wenn es jemanden gibt von dem ich behaupten kann, dass er nicht nur in meine Fußstapfen getreten ist, sondern darüber hinaus auch schnell Ihre eigene Klasse des Tauchens entwickelt hat, dann ist es Sabine. Kaum sind 13 Jahre vergangen, nachdem Sabine durch mich zum Technical Diving gekommen ist, so hat sie auch schon die ganze Welt bereist um nun nach und nach alle interessanten Wracks zu betauchen und darüber zu berichten. Dabei taucht Sabine nicht nur weit jenseits von 100m, sie beherrscht dabei auch spielend die Technik von CCR und Fotoausrüstung und macht spannende UW-Reportagen. Es gibt wenige Menschen in der heutigen Tauchszene, denen ich so hohe Anerkennung zolle wie Sabine. Danke auch dafür, dass Du in mir die Idee für diese Webseite geweckt hast!
If there is one person I would consider a dignified successor, who has fast developed her own class, it would be Sabine. Just 13 years ago, I inspired her to start with Technical Diving, she has already travelled the world to dive most interesting wrecks and report about her dives. Not only that she is doing this way beyond 100m, but she also easily masters CCR techniques and photo-equipment and does great dive reporting. There are not many people in today's diving community, who have my genuine respect, but Sabine truly deserves it. Special thanks for inspiring me to start this website!
Jindra Böhm
Kaum jemand hat wohl so gestrahlt vor Freude wie Jindra, als ich ihm 1997 den Vorschlag machte gemeinsam mit seinem Kumpel Ivan in mein Team einzutreten. In den Jahren danach entwickelte sich eine tiefe Freundschaft zwischen uns und gemeinsame Erlebnisse wie am Wrack der East Point während unserer England Expedition 2000, werden uns beide wohl immer in Erinnerung bleiben. (Danke für das schöne Messer dass Du mir damals anfertigen lassen hast Jindra!). Jindra war es auch, der meinem Team den Namen gegeben hat: Nach dem ich einmal mehr total mit Schlamm überzogen aus einem Wrack aufgetaucht war, meinte Jindra "Ich sehe aus wie ein Krtek (auf tschechisch= Maulwurf). Aus Krtek wurde dann später Grid-Tech und es sollten viele gemeinsame und schöne Erlebnisse folgen.
No other guy of my team had such a big smile of happyness, wenn I asked Jindra in 1997 to join my team along with his buddy Ivan. In den years after, a deep friendship developed between us and joined adventures, like on the wreck of the East Point, during our England Expedition 2000, will most likely stay in our memories forever. (Thank you for the great knife you had manufactured for me afterwards Jindra! Jindra was also the one, who had invented the name for my team: After another wreck penetration, when I surfaced completly dirty he said that " I look like a KrTek (czech name for mole). Later we changed Krtek into Grid-Tech and together we shared many nice moments together since then. http://www.kadel.cz/boehmj
Hubert Hubal
Als langjähriger Freund und Tauchpartner war Hubert auch 1996 als Gründungs- mitglied meines Grid-Tech-Teams von der ersten Stunde als stellv. Teamleiter dabei. Seine Kompetenz in allen Fragen der Tauchtechnik und der Ausrüstung trug maßgeblich zum Erfolg unserer gemein- samen Tauchprojekte bei und führte zur Entwicklung einer eigenen Tauchlampe und anderen technischen Standards, die fester Bestandteil bei allen Tauchern des Teams wurden. Ich konnte mir keinen besseren Tauchpartner wünschen als Hubert und gemeinsam haben wir so manche knifflige Situation unter Wasser gut gemeistert.
As a long time friend and dive buddie, Hubert was also in 1996 a founding member of my Grid-Tech Team and from the first hour, he was joining me as Co-Teamleader. His competences in all questions regarding diving techniques and equipment was the key to success to many of our diving projects and lead to the develpment of our own underwater HID-lamp and other technical standards, which became key components for all divers in the team. I could not imagine a better dive buddy than Hubert and together we have managed several scabrous situations under water.
Ivan Kovar
Ivan verdankte seine Aufnahme bei den Grid-Tech-Divers seinem Kumpel und Tauchpartner Jindra, der am liebsten nur im Doppel-Pack mein Angebot annehmen wollte. Er fragte mich ob Ivan ebenfalls dabei sein darf. Bei einem so gut eingespielten Team, wie es die beiden bereits waren, hatte ich natürlich keine Einwände. Seit 1997 schätze ich die ruhige und hilfsbereite Art von Ivan, der stets auch noch mit anpackte, wenn andere bereits zu müde waren!
Ivan owes his enrolment to the Grid-Tech-Team to his buddy and dive partner Jindra, who wanted to join my team preferably only with his friend Ivan and therefor asked me, if he could join the team as well. With a team who worked together so well, I surely had not any contra-dictions. Since 1997 I value the calm and helpful charakter of Ivan, who was always lending a helping hand, even when others have already been to tired!
Jan Jirasko
Als wir im Team 1998 für verschiedene Projekte einen weiteren guten UW- Fotografen und Videofilmer benötigten, wurde Jan in unsere Gruppe aufge-nommen. Darüber hinaus brachte Jan auch gute Erfahrungen im Rebreather- Tauchen mit, so dass er eine echte Bereicherung für das Team war. Jan folgte mir später auf meinem beruflichen Weg nach Russland, wo er heute noch lebt und arbeitet.
When we needed another good underwater photographer and video filmer for several projects in 1998, Jan joined our Team. He also has good experiences in rebreather diving, so that he was a real enrichment to the group. Jan later followed me on my professional path to Russia, where he still lives and workes today.
Tommy Leidenberger
Huberts Kumpel Tommy (Leidi) war auch von der ersten Stunde im Team dabei. Als Spezialist für UW-Arbeiten, konnten die beiden so manches Ding Unterwasser reissen, darunter UW-Schweissarbeiten während der Estonia-Expediton oder die Versenkung und Bergung eines Autos zu Übungszwecken am Starnberger See, gemeinsam mit Lino, Erich und Hubert.
Huberts Buddy Tommy (Leidi) was also part of the Team from the first minute. As a specialist for underwater work, both managed to carry out several difficult tasks, i.e. cutting metal samples with welding torch during the Estonia expedition, or sinking and salvaging a car for training purposes at Lake Starnberg, together with Lino, Erich and Hubert.
Erich Leidenberger
Ebenfalls von der ersten Stunde an, war Erich im Team dabei. Durch seine Erfahrungen im Bereich Technik und Unterwasserarbeiten war Erich die ideal Ergänzung für Hubert und Leidi, die unter Wasser ein hervorragend eingespieltes Team bilden. Die drei Ur-Bayer Erich, Hubert und Leidi sorgten stets durch ihren typisch bayrischen Humor für gute Stimmung im Team.
Also from the frist hour on, Erich joined the team. With his technical knowledge and underwater work experiences, he was the perfect completion for Hubert and Leidi which worked perfectly as a team. The three Bavarian originals always added with their typical bavarian humor to the good spirit in the team.
Lino von Gartzen
Nachdem Lino bereits einige Zeit mit den Mitgliedern des Grid-Tech-Teams bei verschiedenen Projekten zusammen arbeitete, ist er seit 2000 Mitglied in der Gruppe. Als Historiker und Flugzeug-experte machte sich Lino in den letzten Jahren einen hervorragenden Namen in der Tauchszene - zuletzt durch die Erforschung des Flugzeugabsturzes von Antoine Saint-Exupéry (2005) und verschiedene Projekte in heimischen Seen rund um Starnberg. Lino stellt durch seine hervorragenden Kennt-nisse auf dem Gebiet der Wrack- und Flugzeugrecherche und seinem unerschöpflichen Wissen auf diesem Gebiet eine echte Bereichung für das Team dar und es erfüllt mich mit Freude, wenn befreundete Taucher und Forscher heute mit dem gleichen Elan nach Wracks suchen, den ich in früheren Jahren hatte.
After Lino had worked together with members of the Grid-Tech-Team on several projects, he finally joined the team back in 2000. As a historian and specialist for underwater aircraft identification and research, he has gained a strong reputation among research divers - most recently with the research of the plane crash of Antoine Saint-Exupéry (2005) and other projects in local lakes in the Starnberg area. With his excellent knowledge in the field of wreck and aviation research and his bottomless knowledge on this subject, Lino is a absolute enrichment for the team. It makes me happy to see, that buddy divers and researcher are searching for wrecks with the same dash, than me in earlier years. http://www.abtauchen.com/ , http://www.u-air.info/ (English website for sunken aviation history)
Dr. Marc Schaan
Als ich Marc im Sommer 1997 am Walchensee kennenlernte, tauchte er zunächst einige Monate mit uns beim Training mit. Hierbei stellte sich schnell heraus, dass Marc nicht nur ein guter Taucher ist, sondern ein hervorragender Kenner der Tauchmedizin. Aus diesem Grund war ich sehr glücklich über die Tatsache, dass Marc das Team als Taucherarzt komplettierte. Mein Dank gilt seiner hervorragenden medizinischen Betreung aller Mitglieder des Grid-Tech-Teams!
When I first met Marc in summer 1997 at Lake Walchensee, he first joined our dive training for a few months. It became quickly evident, that Marc is not only a good diver, but also a specialist in diving medical science. Due to this, I was very pleased, that Marc joined the team as the diving physician. Special thanks goes to him for excellent support of all members of the Grid-Tech-Team!
Bernie Chowdhury
Bernie war der Gründer des Technischen Tauchmagazines Immersed, als wir uns im März 1998 kennenlernten. Er ist ebenfalls Autor des Buches 'Der letzte Tauchgang' und Mitglied des Explorers Club. Dank Bernie habe ich nicht nur die richtigen Kontakte für Tauchgänge an U-Who und Andrea Doria bekommen, sondern ich verdanke ihm auch meine Nominierung in den Explorers Club.
Bernie was the founder of Immersed Technical Diving Magazine, when I met him in March 1998. He is also the author of the book 'The last dive' and fellow member of the Explorers Club. Thanks to Bernie, I did not only meet the right people to dive the U-WHO and Andrea Doria, but it was also thanks to him, that I was nominated to the Explorers Club myself. http://www.berniechowdhury.com/
Regine Frerichs
Seit unserem ersten Kennenlernen 1998, als Regine mich als Redakteurin der Zeit- schrift "Die Profitaucher" interviewte, haben sich unsere Wege immer wieder gekreuzt. Unvergesslich wird mir unsere gemeinsame Arktis-Expedition im Jahre 1999 in Erinnerung bleiben, bei der mich Regine als Fotografin unter- und über Wasser begleitete.
Since our first meeting in 1998, when Regine was interviewing me as a editor of the dive magazine "Die Profitaucher" our paths have crossed many times. Unforgettable in my memories will stay our joined Arctic expedi- tion, when Regine was accompanied me as a photografer above- and under water.
Rich Stevensen
Rich's Tauch- und Forschungsschiff 'Loyal Watcher' war für mich ab 1997 rund um England und Irland das Synonym für Suche und Erforschung neuer tiefer Schiffswracks in Vollendung. Die Liste der durch Steve und seine Crew gefundenen und erforschten Wracks ist beeindruckend und während einiger gemeinsamer Aktionen und Chartertrips mit der Loyal Watcher freundeten wir uns an. Rich betreibt heute eine Tauchbasis in Plymouth/South Devon, die sich auf die Belange des Profitauchens spezilaisiert hat.
Rich's diving and research vessel 'Loyal Watcher' was from 1997 onwards the synonym for searching for new deep wrecks and exploration in UK waters, at its best. The list of wrecks which had been found and explored by Rich and his crew is impressive and during several joined expeditions and charter trips, we became friends. Today Rich is the owner of a professional full time diving operation near Plymouth/South Devon, which is specialized on the needs of professional diving. http://www.divesolutions.co.uk/
Leigh Bishop
Schon in den frühern 90iger Jahren begann Leigh tiefe Schiffswracks mit Mischgas zu erforschen. Gleichzeitig begann er damit, in diesen Tiefen zu photografieren und machte sich einen Namen bei der Erforschung und Bilddoku-mentation vieler berühmter Oceanliner u.a. bei der Britannic Expedition 1998. In den letzten Jahren haben wir einige dieser Schiffe betaucht, doch keiner hat so gute Bilder von den Wracks mit nach oben gebracht wie Leigh!
From the early 90s, Leigh has explored deep shipwrecks with mixed-gas. In addtion, he began to take photographs at these depths and became famous with his exploration and photo-documentations of famous ocean liners, i.e. during the Britannic Expedition in 1998. In the past years, both of us have dived many of these wrecks, but nobody else had made such terrific still shots from wrecks than Leigh!
Innes Mc Cartney
Innes ist ein Wracktaucher, Historiker und Spezialist für U-Boote, den ich 1996 in England kennenlernte. Es gelang ihm zahlreiche historische Schiffswracks zu finden und zu erforschen, darunter die M-1, HK Koment oder die HMS Indefatigable und die HMS Defence in Jutland. Innes organisierte diverse Expeditionen zu den versunkenen U-Booten der Operation Deadlight, bei denen nicht weniger als 44 U-Boote identifiziert werden konnte. Bei diesen Recherchen, arbeite ich mit Innes zusammen um Informationen zu diesen U-Booten oder Erfahrungen bei der Erforschung einige dieser Wracks auszutauschen.
Innes McCartney is a deep-wreck diver and specialist in submarines, which I had met in England back in 1996. He has discovered many historic shipwrecks, including the M1, HK Komet, and HMS Indefatigable and HMS Defence at Jutland. He has organised the Operation Deadlight expeditions; identified 44 submarine wrecks. During these researchs, I was able to work with Innes in order to exchange information and diving experiences from exploring some of these wrecks. http://www.periscopepublishing.com/
Simon Townsend
Simon, ein befreundeter Tauchlehrer und Ausbilder beim Underwater Centre in Fort William in Schottland, war mein Ausbilder als 1995 das Buddy Inspiration Kreislauf-gerät eingeführt wurde und wir somit noch größere Tauchtiefen erreichen konnten. Durch die Zusammenarbeit mit dem damaligen Tech-Tauch-Magazin 9-90, waren Simon und ich in verschiedene Tauchprojekte im Nordkanal der Irischen See involviert wie beispielsweise Empire Heritage (70m) oder HMS Dasher (170m). Gemeinsam mit Simon legten ich in 2002 meine Prüfung zum Instruktor Trainer für Technisches Tauchen ab. Als Ende 2003 das Underwater Centre in Fort William geschlossen wurde und somit auch das Tauchmagazin 9-90 eingestellt wurde, ging Simon nach Menorca, wo er seither als Rebreather-Ausbilder tätig ist.
Simon, a friend and diving instructor at the Underwater Centre in Fort William, Scotland, was my trainer when in 1995 the Buddy Inspiration Rebreather was introduced which enabled us, to reach greater diving depths. Due to the close association with the technical diving magazine 9-90, Simon and me had been envolved in numerous diving projects in the North Channel of the Irish Sea, i.e. Empire Heritage (70m/230ft) or HMS Dasher (170m/558ft). Together we gained the Instructor Trainer status forTechnical Diving in 2002. At the end of 2003 he decided to move to Menorca, after closure of the Underwater Centre and the 9-90 magazine. Since this time he works as a Rebreather Instructor. www.itdahq.org
John Womack Sen.
Nachdem ich 1997 von John einen seiner Otter-Trockenanzüge zum Testen erhielt, hatte ich endlich eine Firma gefunden, die mir meine Tauchanzüge genau nach meinen Vorgaben und Wünschen fertigte. Auch Sonderwünsche, wie eingebaute elektronische Heizung, Urinierventil oder Spezialtaschen waren für John kein Problem. Seitdem hat John sowohl mich als auch mein Team mit zahlreichen Anzügen ausgestattet, u.a. während der Estonia-Expediton, und ich konnte für mich keinen besseren Trocken-Anzug finden! Besten Dank für Deine freundliche und professionelle Unterstützung während der letzten Jahre!
After I had a chance to try out one of John's Otter drysuits back in 1997, I had finally found a company, who was able to manucture my diving suits according to my requirements and needs. Even special spezifications like build-in electronic heating system or pee-valves have not been a problem. Since then, John has supplied me and my team with several suits - i.e. during the Estonia expeditons - and I could not have found a better suit ever since. Many thanks for your friendly and professional support throughout the years!
Kevin Gurr
Als ich 1992 erstmalig in Irland tauchte, war Kevin gerade dabei den Tauchverband IANTD in England zu etablieren. Somit bot es sich an, dass ich meine ersten Tec-Tauch Kurse über Kevin und IANTD absolvierte. Die von Kevin entwickelte Deco-Software Pro-Planner war die Basis für meine gesamten Mischgas-Berech- nungen. Später bekam ich dann auch einen der ersten VR-3 Deco-Computer, der ebenfalls von Kevin entwickelt wurde. Kevin war ebenfalls bei der Britannic Expedition 1997 dabei und führte Tauchgänge in einem MIR-U-Boot an der Titanic durch. Heute ist Kevin Designer der Ouroboro und Sentel Rebreather und Mitbesitzer von VR-Technology.
When I made my first dives in Ireland back in 1992, Kevin at this time was setting up the technical diving Association IANTD in the UK. So for me it was only natural, that I made my first tech-diving courses through Kevin and his IANTD. The Decom-pression software Pro-Planner, which was developed by Kevin, was the grounds for all my mixed-gas diving planning. Later, I got one of the first VR-3 Deco computers, which also was designed by Kevin. He also was a member of the Britannic expedition 1997 and carried out dives on the Titanic in a MIR-submarine. Today Kevin is the designer of Ouroboro and Sentel rebreathers and co-owner of VR-Technology. http://www.technologyindepth.com/
Olli McElroy
Neben Tommy Cecil und Norman Woods gehörte Olli zu meinen Tauchpartnern bei der Betauchung vieler Wracks rund um Rathlin Island. Es war immer ein Kampf zwischen Olli und mir, wer zuerst am Wrack ist und wer die besten Artefakte bergen konnte, den ich aber mit der Zeit immer öfters für mich entscheiden konnte.
Besides Tommy Cecil and Norman Woods, Olli was one of my dive buddies, while diving many wrecks around Rathlin Island. There was always a competition between us, who will reach the wreck first and who will raise the best artefacts, but as time went, I was often the winner.
Norman Woods
Als ich 1991 beruflich nach Nordirland kam, suchte ich den Kontakt zu örtlichen Tauchern, um einige Wracks vor Ort zu betauchen. Als ich Norman einen damaligen Kollege von mir kennenlernte, lud er mich dazu ein, mit ihm und seinen Freunden ein Tauch-Wochenende auf Rathlin Island zu verbringen. So lernte ich damals auch Tommy Cecil den Besitzer der Tauchbasis auf Rathlin kennen. In den Jahren danach entwickelte sich unsere Freundschaft und Norman gehörte zu meinen festen Tauchpartnern, bei der Suche und Erforschung zahlreicher Wracks in den irischen Gewässern. Unsere Freundschaft zerbrach nach dem Tof meines Freundes Thomas Cecil, den er nach den mir vorliegenden Erkenntnissen hätte verhindern können!
When work brought me to Northern Ireland in 1991, I was looking to get acquainted with local divers, to be able to dive a few wrecks in the area. When I met Norman a collegue of mine at that time, he invited me to spent a weekend on Rathlin Island, to dive some wrecks. This is when I also met Tommy Cecil, who was the owner of the local dive-center on the island. Throughout the years, our friendship developed and Norman was my divebuddy, during the search and exploration of numberous wrecks in the Irish Sea. Our friendship broke, after the death of my friend Thomas Cecil, which could have been avoided, by him basend on the information I have!
John Chatterton
Als John im September 1991 zusammen mit seinem Kumpel Richie Kohler vor der Küste New Jersey ein unbekanntes U-Boot (U-Who) fanden, war ich gerade selbst dabei tiefer in die Wracktaucherei einzusteigen und John's Recherchen, zur positven Identifierung des Wracks als U-869 im August 1997, motivierte mich dazu, selbst meine Recherchearbeit voranzutreiben. Zu diesem Zeitpunkt war ich ja selbst schon dabei Wracks im Nordatlantik zu erforschen und zu identifizieren. Als ich dann John kurze Zeit später kennenlernte, trafen sich zwei die sich viel zu erzählen hatten und gemeinsame Erlebnisse und Fundstücke von früheren U-Boot Tauchgängen und von der Andrea Doria, ließen uns Freunde werden.
When in September 1991 John and his buddy Richie Kohler found the wreck of a unknow submarine (U-Who), I just had started to get deeper involved in wreck diving. John's research work until he positively identified the wreck as U-869 lasted until August 1997 and it motivated me, to go on with my own research work. At this time, I was already exploring wrecks in the North Atlantic myself trying myself to identify them. When I met John shortly after, two divers met, which had many stories to tell and shared experiences and Artefacts from earlier divers at submarines and Andrea Doria made us become friends.
Dan Berg
Dans Bücher über das Wracktauchen waren für mich schon seit Mitte der 80iger Jahre Pflichtlektüre und Ansporn, ebenfalls nach Wracks zu suchen. Noch heute ist Dan Besitzer des Tauchcharterboots Wreck Valley III und produziert die preisgekrönte TV Serie Dive Wreck Valley.
Dan's books about wreck diving had been essential reading and stimulus to search for wrecks since the early 80ies. Until today, Dan is owner of the dive charter boot Wreck Valley III and producer of the award winning Dive Wreck Valley TV series. http://www.aquaexplorers.com
Gunther Meier
Keine andere Freundschaft mit früheren Tauchpartnern hält schon so lange und ist so intensiv wie diese! Seit unserem Kennenlernen 1986 in unserem damaligen Tauchclub, verbindet mich mit Gunther nicht nur die Liebe zum Wracktauchen sondern auch zu guten alten Rotweinen, von denen wir in den vergangenen Jahren in guten und auch in schlechten Zeiten so manche Flasche getrunken haben! Als Mitglied der legendären 4-G-Diver war Gunther mein damaliger Held und Synonym für Tauchen in Vollendung! Zu dieser Zeit bin ich zwar nie über den Status des 4-G-IL (In Lauer-Stellung) hinausgekommen, aber mit meinen Tauchgängen der letzten Jahren würde ich heute sogar vielleicht in diesen elitären Kreis aufgenommen werden und die Geschichtsbücher müssten neu geschrieben werden, denn dann müssten es 5-G-Diver heissen:
Göttlich-Gigantisch-Glorreich-Genial-Galaktisch?
No other friendship with early divebuddies is lasting as long and is that intensive as this one! Since back in 1986, when we first met at our scuba-club at that time, Gunther and me are not only connected in our love for wreck-diving, but also for good old redwine, of which we have drank many bottles in good and bad times during the past years. As a member of the legendary 4-G-Divers, Gunther was my hero of that time and synonym for diving in perfection! At that time, I never came beyond the status of 4-G-IL (lying to wait), but with my dives of the later years, I might would have a chance to be incorporated to this elite circle. But then the history books must be re-written, because then it should be 5-G-Diver: Devine-Genial-Glorous-Gigantic-Galactic?
Thomas Lenzen
Meinen ehemaligen Arbeitskollegen Thomas lernte ich 1985 kennen. Zu dieser Zeit hatte ich bereits erste Tauchgänge unternommen, doch hatte ich keine eigene Ausrüstung. So ging es gemeinsam mit Leihausrüstung bei Nacht in einen ortlichen Steinbruch um zwischen Stachel-drahtrollen und alten Autos unseren ersten gemeinsamen Tauchgang zu machten. Später lieh mir Thomas seine Ausrüstung und setzte somit den Grundstein, zu allem was danach noch folgte.
With my ex collegue Thomas I met back in 1985. At this time, I already had my first few dives, but did not own any equipment. So with rental gear, we done our first dive together at night in a local lake between barbwire and sunken cars. Later Thomas had lent me his dive-gear and set the cornerstone for all which was to come.
Gerhard (Wurzi) Zauner
Nach meinem ersten Tauchkurs 1982 hatte ich Gelegenheit mit ein paar Freunden nach Österreich zu fahren um dort meine ersten Tauchgänge am Hallstätter See zu machen. Wie es sich für richtige Taucher gehörte, wohnten wir damals im Gasthof Zauner und als ich den Besitzer Gerhard kennenlernte, er mir seine Tauchfunde zeigte und mir seine Geschichten über verschollene Schätze im Salzkammergut erzählte, war es um mich geschehen und ich war engültig vom Schatztauchvirus befallen. Über die Jahre traf man sich immer mal wieder und auch heute sind wir noch gut befreundet.
After my first diving course back in 1982 I had the opportunity, to do join a few friends for a trip to Austria and to have my first dives at Lake Hallstatt. As real divers, we stayed at guesthouse Zauner and when I met Gerhard the owner, he showed me his diving artefacts and told me his stories about lost treasures in the Salzkammergut, Upper Austria. This was when the treasure diving virus finally caught me! Over the years, we met again and again on several occasions and until today, we are still good friends. http://www.zauner-online.at/